Mann

Mann
Mạnn der; -(e)s, Män·ner / Mann; 1 (Pl Männer) eine erwachsene männliche Person ↔ Frau
|| K-: Männerchor, Männergesangsverein, Männerstimme
2 (Pl Männer) Kurzw Ehemann <ihr geschiedener, verstorbener Mann>: Kann ich mal Ihren Mann sprechen? || Übersicht unter Familie
3 (Pl Mann) meist Pl; die (männlichen) Personen einer Gruppe oder auf einem Schiff: Alle / Hundert Mann waren an Bord versammelt
|| NB: meist zusammen mit Kardinalzahlen
4 Alle Mann an Deck! verwendet als Aufforderung an alle Seeleute, auf das oberste Deck zu gehen
5 alle Mann gespr; alle Personen zusammen
6 Zahl + Mann hoch gespr; mit der genannten Zahl von Personen: Wir sind fünf Mann hoch ins Kino gegangen
|| ID (Mein lieber) Mann! gespr; verwendet als Ausdruck der Überraschung oder des Ärgers; etwas an den Mann bringen gespr; a) etwas verkaufen; b) etwas sagen können, was man schon lange jemandem erzählen wollte: Na, hast du den Klatsch endlich an den Mann gebracht?; seinen Mann stehen seine Aufgaben und Pflichten gut erfüllen ≈ sich bewähren; ein gemachter Mann sein gespr; (als Mann) reich sein und gut leben können; Manns genug sein + zu + Infinitiv genug Mut haben und stark genug sein, etwas (Unangenehmes) zu tun; meist von Mann zu Mann <sprechen> miteinander (als Männer) ehrlich und unter vier Augen reden; pro Mann (und Nase) gespr; pro Person: Das kostet pro Mann (und Nase) fünf Mark; den starken Mann markieren / mimen gespr; so tun, als ob einem nichts und niemand schaden könnte; den wilden Mann spielen gespr; vor Wut schreien und schimpfen; ein Mann der Tat ein Mann, der nicht zögert, wenn er handeln muss; der kleine Mann / der Mann auf der Straße der einfache (Durchschnitts)Bürger; ein Mann von Welt ein Mann, der elegant und (selbst)sicher (besonders im gesellschaftlichen Umgang) ist; 'Selbst ist der Mann! man muss sich selbst helfen können

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MANN (T.) — Jusqu’à ces derniers temps, Thomas Mann, tant admiré et révéré, parfois de loin, avant et après la Seconde Guerre mondiale, passait pour un type d’écrivain périmé. En Allemagne orientale, il a fait longtemps l’objet d’une sorte de culte, voué au… …   Encyclopédie Universelle

  • Mann — puede hacer referencia a: Aimee Mann, cantante estadounidense. Anthony Mann, director de cine estadounidense. Daniel Mann, director de cine estadounidense. Delbert Mann, director de cine estadounidense. Familia Mann, familia alemana. Golo Mann,… …   Wikipedia Español

  • Mann — Mann: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. man, got. manna, engl. man, schwed. man geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf *manu oder *monu »Mensch, Mann« zurück, vgl. z. B. aind. mánu ḥ »Mensch, Mann«, Manuṣ »Stammvater der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mann — may refer to: Isle of Man, known as Mann as an alternative shorter name Mann (military rank), a Nazi paramilitary rank Mannaz, the Futhorc m rune Mann Theatres, a theatre chain corporation Mann (magazine), a Norwegian magazine Mann (film), a 1999 …   Wikipedia

  • MANN (H.) — MANN HEINRICH (1871 1950) De quatre ans l’aîné de son frère Thomas, Heinrich Mann rompit plus nettement avec son milieu d’origine, la bourgeoisie patricienne de Lübeck. Il était comme Thomas un sang mêlé , partagé dans ses origines entre… …   Encyclopédie Universelle

  • MANN (A.) — MANN ANTHONY (1907 1967) Proche de celle d’un Lloyd Bacon, d’un Seiler, d’un Roy del Ruth ou d’un Butler avant la guerre, la carrière de Mann, commencée en 1942, semblait vouée au thriller, à la comédie ou au film historique à petit budget. C’est …   Encyclopédie Universelle

  • Mann — Mann, Anthony Mann, Heinrich Mann, Thomas * * * (as used in expressions) Gell Mann, Murray Mann, Horace Mann, Thomas …   Enciclopedia Universal

  • Mann — Sm std. (8. Jh.), mhd. man, ahd. man, as. man Stammwort. Aus g. * manōn m. Mann, Mensch , auch in gt. manna, anord. mađr, mannr, ae. mann(a), monn(a), afr. monn. Der n Stamm, der offenbar in bestimmten Fällen schwundstufig war, führte zu einer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mann — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • männliches Wesen Bsp.: • Ein Mann nahm ihre Tasche weg. • Der Name des Mannes ist Thomas Cobb. • Bruce ist ein Mann. • Sie suchen einen allein stehenden Mann …   Deutsch Wörterbuch

  • -mann — [man], der; [e]s <Suffixoid>; vgl. ↑ männer/↑ leute: bezeichnet nur ganz allgemein einen Mann, der als Mensch in Bezug auf seine im Basiswort genannte Tätigkeit o. Ä. gesehen wird: Filmmann; Finanzmann; Kirchenmann; Parteimann; Pressemann;… …   Universal-Lexikon

  • Mann [3] — Mann (spr. Männ), Horace, geb. 4. Mai 1796 in Franklin im Staate Massachusetts, widmete sich den Rechtswissenschaften u. wnrde bald darauf Lehrer der Lateinischen u. Griechischen Sprache an der Universität in Providence in Rhode Island; 1821… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”